Ing Girokonto

Das Girokonto der ING DiBa ist als Gemeinschaftskonto kostenlos nutzbar, wenn mindestens ein Kontoinhaber einen monatlichen Gehaltseingang von 1.000 Euro vorweist oder Student unter 28 Jahren ist. Ihr könnt an allen Geldautomaten der Cash Group kostenlos Bargeld abheben. Apple Pay und Google Pay werden unterstützt. Highlight: Kostenlose Kontoführung und einfache Online-Banking-Oberfläche.

Ursprünglicher Preis war: 4,90 €Aktueller Preis ist: 0,00 €.

Jetzt eröffnen
Teile deine Liebe

Beschreibung

  • Kostenlose Kontoführung bei monatlichem Gehaltseingang von mindestens 1.000 € oder für Personen unter 28 Jahren.
  • Zwei kostenlose Visa Debitkarten für die Kontoinhaber.
  • Kostenloses Bargeldabheben in Deutschland an 97 % aller Geldautomaten mit der Visa Karte ab 50 €.
  • Beliebte Banking-App mit vielfältigen Funktionen.
  • Einfacher digitaler Kontowechselservice.
  • Optional: Girokarte (ehemals EC-Karte) für 1,49 € pro Monat.

Zusätzliche Informationen

Angebote & Prämien

100€ Startguthaben

Girocard inklusive

Nein

Kreditkarte inklusive

Ja, physisch

Gratis Bargeldabhebungen (Inland)

Ja

Gratis Bargeldabhebungen (Ausland)

Ja

Gratis Abhebungen

97% der Automaten in der Eurozone

Geldanlage

Depot, Tagesgeld

Die ING (ehemals ING-DiBa) ist eine der größten Direktbanken in Deutschland und bekannt für ihr transparentes, benutzerfreundliches Girokonto. Auch als Gemeinschaftskonto kann das ING-Girokonto eingerichtet werden und bietet zwei Kontoinhabern dieselben attraktiven Konditionen wie dem klassischen Einzelkonto. In der Regel ist die Kontoführung kostenfrei, wenn ein regelmäßiger Geldeingang – beispielsweise Gehalt – verbucht wird. Für das bequeme Bezahlen im Alltag gibt es zwei Girocards und auf Wunsch Kreditkarten, mit denen sich sowohl im Inland als auch im Ausland flexibel agieren lässt.

Ein markantes Merkmal der ING ist ihre benutzerfreundliche Banking-App, in der sich sämtliche Funktionen übersichtlich verwalten lassen – von der Einrichtung von Daueraufträgen und Unterkonten bis zur Budgetplanung. Speziell für ein Gemeinschaftskonto ist Transparenz sehr wichtig, und genau hier setzt die ING mit Echtzeit-Benachrichtigungen über Kontobewegungen und einer klaren Transaktionsübersicht an. So behalten beide Kontoinhaber stets den Überblick über Ausgaben und Geldeingänge. Ein besonderer Vorteil ist zudem das solide Netz an Geldautomaten, an denen man mit der girocard kostenlos Geld abheben kann, sofern es die Bankenkooperationen zulassen.

Im Vergleich zu anderen Direktbanken hat die ING einen gut erreichbaren Kundenservice, der telefonisch oder auch online bei Fragen weiterhilft. Wer Filialbesuche schätzt, muss sich jedoch darauf einstellen, dass die ING ohne eigenes Filialnetz agiert. Stattdessen erfolgt die gesamte Kontoverwaltung digital, was für viele ein entscheidendes Komfortmerkmal ist. Auch beim Thema Sicherheit lässt die ING nichts anbrennen: TAN-Verfahren via App oder SMS gehören zum Standardrepertoire, und verdächtige Aktivitäten werden frühzeitig überprüft. Zusammenfassend bietet die ING ein Gemeinschaftskonto, das sich durch faire Konditionen, hohe Benutzerfreundlichkeit und modernen Service auszeichnet. Gerade wenn man eine digitale Banklösung bevorzugt, jedoch nicht auf deutschsprachigen Kundenservice verzichten möchte, lohnt sich ein genauer Blick auf das Angebot. Paare, Wohngemeinschaften oder enge Freunde können hier ein zuverlässiges und transparentes Gemeinschaftskonto führen.