Revolut

Revolut ist eine in Großbritannien gegründete Neobank, die ihren Kundinnen und Kunden Banking-Funktionen rund um den Globus ermöglicht. Bekannt wurde das Unternehmen vor allem durch seine günstigen Konditionen bei Zahlungen in Fremdwährungen und den schnellen, unkomplizierten Versand von Geld an andere Nutzer. Auch in puncto Gemeinschaftskonten kann Revolut eine interessante Alternative sein, wenn man die vorhandenen Funktionen kreativ einsetzt. Ein direktes „Gemeinschaftskonto“ im klassischen Sinne gibt es zwar nicht, doch mithilfe von sogenannten „Vaults“ lassen sich gemeinsame Budgets verwalten. Diese virtuellen Sparschweine können mit anderen Revolut-Nutzern geteilt werden, sodass alle Teilnehmer Einblicke in Einzahlungen und Ausgaben erhalten.

Die Kontoeröffnung ist unkompliziert und erfolgt vollständig über die App. Dort finden sich neben Standardfunktionen wie Überweisungen und Daueraufträgen auch Features wie Ausgabenanalyse und Budgetplanung. Dazu kommt eine Reihe an zusätzlichen Services: etwa der Handel mit Kryptowährungen und Aktien, Währungsumtausch in Echtzeit oder ein integriertes Reisekrankenschutz-Angebot in bestimmten Premium-Tarifen. Wer mit dem kostenlosen Standard-Plan startet, bekommt bereits eine virtuelle Karte und hat die Möglichkeit, eine physische Karte zu bestellen. Für erweiterte Funktionen und bessere Konditionen bei Abhebungen oder Währungsumtausch kann man auf Premium- oder Metal-Abos upgraden.

Beachtet werden sollte, dass Revolut (noch) keine klassische deutsche Banklizenz mitbringt, sondern über eine europäische Lizenz agiert. Bankeinlagen sind in der Regel bis zu 100.000 Euro über die litauische Einlagensicherung abgesichert, was für manche Nutzer zunächst ungewohnt sein kann. Auch ein persönlicher Kundenservice in deutscher Sprache ist nicht auf dem gleichen Niveau verfügbar wie bei manchen traditionellen Banken. Für viele digitalaffine Kundinnen und Kunden überwiegen jedoch die Vorteile der schnellen, international ausgerichteten App, vor allem wenn häufig Überweisungen ins Ausland anfallen oder gemeinsam mit Partnern, Freunden und Familie unkompliziert Gelder verwaltet werden sollen. In diesem Kontext kann Revolut mit seinen geteilten Vaults als modernes, flexibles Pendant zum klassischen Gemeinschaftskonto gesehen werden.

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.